Trauer um Stadtbrandinspektor Sebastian Weiß
Die Feuerwehr Linden trauert um Stadtbrandinspektor Sebastian Weiß.
Leider müssen wir darüber informieren, dass unser Kamerad, unser Freund und unser Stadtbrandinspektor Sebastian Weiß am gestrigen Tag, mit 37 Jahren viel zu schnell an den Folgen einer schweren Erkrankung verstorben ist.
Sebastian hat Feuerwehr gelebt und bis zum Ende seine volle Energie der Feuerwehr gewidmet. Er hat bis zuletzt seine Aufgabe als Chef der Feuerwehr in Linden mit voller Hingabe erfüllt. Er war weit über die Stadt- und Landkreisgrenzen in der Feuerwehrgemeinde durch sein fachliches Wissen und Engagement hoch angesehen.
Wir sind sprachlos über seinen Verlust. Wir werden Dich vermissen und immer ehrenhaft im Herzen tragen. Wir danken Dir für alles was Du für uns, Deine Kameraden, Deine Feuerwehr und den Bürgern geleistet hast.
Unser ganz besonderes Mitgefühl gilt nun seiner Familie, allen voran seinen Eltern sowie unserem Kamerad und seinem Bruder Alexander.
Seba, wir werden Dich vermissen!
In regelmäßigen Abständen treffen sich die GABC-Einheiten aus dem Landkreis Gießen, welche verschiedenste Spezialgebiete im Thema Gefahrgut abdecken, um gemeinsam zu üben. Diese Übung war die erste, in dem der "neue" Dekonzug aus Linden mitwirkte. Zusammen mit der Feuerwehr Leihgestern wird die komplette Dekontamination an einer Einsatzstelle übernommen und betrieben. Der Dekonzug setzt sich aus einem Einsatzleitwagen zum Führen, dem Dekon-P, AB-Dekon mit Wechselladerfahrzeug und einem Löschgruppenfahrzeug zusammen.
In diesem Jahr traf man sich in Gießen, im Europaviertel, um auf einem Betriebsgelände einen Unfall bei der Verladung abzuarbeiten. Bei Beladearbeiten sind zwei Fässer mit flüssigen Ammoniak Leck geschlagen. Gleichzeitigt hat ein Stapler im Hochregallager Päckchen mit radioaktiven Stoffen runtergeworfen.
Weiterlesen: Gefahrgutübung des Landkreises
18.01.2021 19:00 - 21:00
Unterweisung Atemschutz
25.01.2021 19:00 - 21:00
Fahrzeugkunde Großen-Linden
28.01.2021 19:30 - 22:00
Ausschuss-Sitzung
01.02.2021 19:00 - 21:00
Fahrzeugkunde Leihgestern
|